Was ist das Löwen Projekt?
Das Löwen Projekt ist ein von blend-a-dent gefördertes Projekt, das dem 9-jährigen Aslan, einem seltenen weißen Löwen, durch umfangreiche Zahnchirurgie den Biss zurückgegeben hat. Neben der Förderung des chirurgischen Eingriffs hat blend-a-dent Aslans gesamten Weg von seinem Zustand der Isolation und Depression vor der Operation bis zum Wiedererlangen seiner Beißkraft nach dem chirurgischen Eingriff dokumentiert.
Wer zahlt für die Operation?
P&G war glücklich, das Verfahren, durch welches Aslan seinen Biss zurückerhalten hat, zu fördern.
Warum zahlt P&G dafür, dass einem Löwen die Zähne repariert werden?
P&G ist der Hersteller von blend-a-dent, der meistverkauften Prothesenhaftmittel in Europa und den Vereinigten Staaten. Wir verstehen die emotionalen und körperlichen Auswirkungen, die mit dem Verlust von natürlichen Zähnen einhergehen. Diese Auswirkungen gelten gleichermaßen für einen Löwen wie für einen Menschen. Als wir von Aslan hörten, wussten wir, dass wir ihm bei der Wiedererlangung seines Bisses helfen mussten.
Weitere Informationen zu Prothesenhaftcremes finden sie hier.
Warum haben Sie einen Löwen für dieses Projekt gewählt? Warum kein anderes Tier?
Wir haben uns aus zwei Gründen dafür entschieden, die Operation eines Löwen zu unterstützen Im Gegensatz zu einigen anderen Tieren sind Löwen in hohem Maße auf ihre Zähne bei der Jagd und der Verteidigung angewiesen. Zweitens sind Löwen sehr soziale Tiere und ihr Miteinander wird durch einen Löwen im Rudel, dessen Zähne geschädigt sind, beeinträchtigt. Aslans Leben wurde stark dadurch beeinflusst, dass er seinen Biss zurückerhalten hat.
Haben Sie das Kevin-Richardson-Wildschutzgebiet durch eine Spende unterstützt?
Wir hoffen, dass dieses Video die wunderbare Arbeit, die Kevin leistet, einem weltweiten Publikum näherbringt. Wir waren froh, seine Bemühungen durch unsere Unterstützung - und unsere weltweite Präsenz - fördern zu können.
Wer hat Aslans Operation durchgeführt?
Aslans Operation wurde von Dr. Gerhard Steenkamp, einem Tierchirurgen mit 20-jähriger Berufserfahrung, durchgeführt.
Gerhard beendete sein Studium der Veterinärmedizin in Onderstepoort im Jahr 1994 . Danach verfolgte er sein besonderes Interesse an Zahnmedizin und Kieferchirurgie in Großbritannien, wo er einen Einführungskurs in veterinärmedizinischer Zahnheilkunde an der European School for Advanced Veterinary Studies absolvierte. Dr. Steenkamp ist Autor und Mitautor von mehr als 20 wissenschaftlich begutachteten Veröffentlichungen und hat bei mehr als 30 internationalen Konferenzen in den letzten 15 Jahren Vorträge zu seinen Interessensgebieten gehalten.
Welche einschlägigen Erfahrungen hat Dr. Steenkamp?
Dr. Steenkamp hat über sechzig Wurzelkanal-Behandlungen und Zahnextraktionen bei Löwen und Tigern durchgeführt. Wenn man andere Raubtiere - wie Leoparden, Pumas, Bären, Geparden, Hyänen - mitzählt, hat Dr. Steenkamp mehr als 300 ähnliche Eingriffe vorgenommen.
Wer war Narkosearzt bei Aslans Operation?
Adrian Tordiffe, Tierarzt und eine Autorität in Bezug auf Anästhesie bei Tieren, wirkte als Narkosearzt bei der Operation mit. Dr. Tordiffe beendete sein Studium mit einem Abschluss in Veterinärmedizin. an der University of Pretoria im Jahre 1997, danach machte er seinen Master-Abschluss in Afrikanischer Säugetierkunde am Forschungsinstitut für Säugetiere der Universität Pretoria. Dr. Tordiffe hat als Narkosearzt bei einer Vielzahl von Säugetieren, sowohl großen als auch kleinen, assistiert.
Wie häufig werden solche Behandlungen bei (Löwen/Tieren) durchgeführt?
Während Zahn-Frakturen bei Löwen und anderen Raubkatzen häufig vorkommen, ist die Behandlung solcher Frakturen noch relativ neu. Dr. Steenkamp führt normalerweise 10 bis 20 dieser Behandlungen pro Jahr durch.
Wann wurde die Behandlung durchgeführt?
Die Operation wurde am 12. Dezember 2014 von Dr. Steenkamp und Dr. Tordiffe im Kevin-Richardson-Wildschutzgebiet durchgeführt.
Welches Medikament wurde verwendet, um Aslan ruhigzustellen? Wird dieses Medikament bei großen Katzen normalerweise verwendet?
Dr. Tordiffe hat eine Kombination von 2 Mitteln verwendet: Zoletil und Medetomidin. Er hat diese Art von Narkose bereits bei über 600 Großkatzen durchgeführt.
Wie lange dauerte Aslans Genesungszeit?
Aslan war innerhalb von 2 Stunden nach der Operation wach und in der Lage, zu laufen und zu trinken. Er bekam nach dem Eingriff 3 Tage lang spezielles weiches Futter, während die Wunde ca. zwei Wochen benötigte, um vollständig zu heilen.
Wie lange dauerte es, bis Aslan in der Lage war, "normales" Fressen zu sich zu nehmen?
Aslan brauchte etwa zwei Wochen, um wieder zu einer "normalen" Löwen-Ernährung zurückzukehren.
Wie lautet der Name des Reservats, in dem Aslan lebt?
Aslan lebt im Kevin Richardson Wildlife Reservat, dessen Leitgedanke es ist, ein sich selbst tragendes Schutzgebiet für afrikanische Raubtiere mit dem Ziel des Schutzes von Wildtieren durch Bildung, Aufklärung und Finanzierung zu schaffen.
Wo liegt das Kevin Richardson Wildlife Reservat?
Das Reservat liegt ungefähr eine halbe Stunde nördlich und östlich von Pretoria, Südafrika. Das Schutzgebiet ist Teil des Dinokeng Wildreservats.
Wie viele Tiere/Löwen werden in diesem Reservat betreut?
Das Reservat ist Heimat für hunderte von Tieren, darunter unter anderem Löwen, Tigern, Geparden und Hyänen.
Werden Löwen in diesem Reservat gezüchtet?
Nein, grundsätzlich nicht. Stattdessen setzt sich Kevin Richardson aktiv mit Kampagnen gegen die Massenzucht von Jungtieren zum Streicheln für den kommerziellen Tourismus und die Hilfsindustrie ein, diese Jungtiere enden allzu oft als Jagdbeute bei "aufgesetzten" Löwenjagden.
Wie alt werden Löwen?
Der typische Löwe erreicht in freier Wildbahn ca. 10-14 Jahre. Ein Löwe in einem Reservat kann bis zu 20 Jahre alt werden.
Es ist unwahrscheinlich, dass ein männlicher Löwe in freier Wildbahn auf Grund von Auseinandersetzungen mit rivalisierenden Männchen älter als zehn Jahre wird.
Was fressen Löwen (in freier Wildbahn/im Reservat)?
Löwen sind Fleischfresser, deren Beutetiere eine Reihe verschiedener Arten von Pflanzenfressern sind, wie Gnus, Warzenschweine, Zebras und andere Huftiere.
Die Löwen im Reservat erhalten eine Auswahl an Fleisch, vor allem Pferdefleisch.
Wie lange würde ein Löwe ohne Zähne (in freier Wildbahn/im Reservat) überleben können?
Ein Löwe ohne Zähne wäre in freier Wildbahn nicht überlebensfähig. Zahnlosigkeit stellt praktisch ein Todesurteil dar.
Ein zahnloser Löwe in einem Reservat kann bis zum Ende seiner natürlichen Lebensdauer (ca. 20 Jahre) leben.
Wie hat Aslan seine Zähne verloren?
Aslan hat einen seiner Zähne beim Kauen auf einem Tierknochen und den anderen durch Beißen auf eine Stahlstange verloren.
Kommt der Verlust von Zähnen häufig bei Löwen vor?
Löwen muten ihren Zähnen viel zu. Es passiert häufig, dass ihre Zähne sich abnutzen oder brechen, mit schrecklichen Konsequenzen in freier Wildbahn.
Wie schützen Löwen normalerweise ihre Zähne?
Ein Löwe schützt seine Zähne nicht in der Weise, wie das Menschen tun. Tatsächlich sind Löwen überhaupt nicht in der Lage, sich um ihre Zähne zu "kümmern". Wenn ihre Zähne abgenutzt sind, besteht für einen Löwen äußerst konkrete Lebensgefahr.
Was frisst Aslan im Reservat jetzt?
Aslans Ernährung besteht hauptsächlich aus Pferdefleisch.
Wie ist Aslans Gemütslage (war er traurig ohne Zähne / ist sie unverändert)?
Die Mitarbeiter des Reservats, die sich um Aslan kümmern, sagen, dass er nach Beschädigung seiner beiden Eckzähne mürrischer und launischer geworden war.
Seit der Operation hat sich Aslans Verhalten verbessert. Er frisst gut, beschützt sein Futter viel weniger und hat guten Kontakt zum Rest des Rudels.
Hat Aslan ein Weibchen / eine Löwin?
Aslan lebt mit drei weiteren männlichen Löwen im Reservat, hat aber kein Weibchen.
Hat Aslan Nachwuchs im Reservat?
Aslan hat keinen Nachwuchs im Reservat, da dieses einen strengen Grundsatz des Zuchtverzichts verfolgt.